Medizinische Bepolsterungen
Individuelle Lösungen!
Seit 30 Jahren bietet die Firma
MedPol Polsterservice
Bundes- und Europaweit individuelle Lösungen für
medizinische Bepolsterungen inclusiv Neubezüge aller Art an.
Gerade in der
Ergonomie
ist es wichtig bei unseren täglichen und umfangreichen Umpolsterungen eine
gewisse Fahrsicherheit zu gewährleisten insbesondere mit der Wertschätzung
der individuellen Beschaffenheit von Mensch und Maschine.
Soweit es die jeweiligen Marken und Modelle ermöglichen stellen wir uns täglich der Herausforderung unter anderem körperspezifisch mit den jeweiligen orthopädischen Hilfsmitteln in Form von Steißbeinauschnitten, Ringen und modularen Keilen unterstützend zu arbeiten um somit eine langstreckentaugliche Komfortsitzbank zu ermöglichen.
Ergonomie ist ein sehr komplexes Thema welches auch mit sehr viel Informationen unsererseits nicht immer ausreichend sein könnte
Das heißt ergänzend kann hier eine Simulation sehr anschaulich als Leitfaden dienen und hilfreich sein.
Wir bieten euch hierzu einen Link zu einem Ergonomie-Simulator für Motorräder und Motorroller:
Mit Motonomics kann man die Sitzposition und Sitzhöhe für den Fahrer und Beifahrer/Sozius auf verschiedensten Zweirädern simulieren und dabei die Parameter wie Körpergröße oder Armwinkel ganz nach seinen Wünschen anpassen. Der Simulator berechnet dabei verschiedene ergonomisch relevante Werte wie Kniewinkel, Hüftwinkel, Sitzhöhe und Körperneigung ganz individuell für alle Angaben.
Zur Optimierung einer Auftragsbearbeitung ist eine Bildübersendung
(Beispielfoto Suzuki GSX 750
(AE)) sehr hilfreich.
Hierbei können folgende Eckdaten sofort erkannt werden die sich in der Regel als Problemzonen darstellen:
- Kniewinkel
- Windschatten/Sozia
- Handgelenkstauchung
- Rückenhaltung
©Kundenfoto
Um mehr Standsicherheit zu erlangen muss nicht immer gleich das Fahrwerk heruntergestellt werden welches sich auch gegebenenfalls zum negativen Effekt darstellen könnte.
....sei es durch abschleifen der Oberfläche bis zu 2-3cm oder aber durch die Verschlankung in den Seitenführungen um den Schrittbogen zu verändern.
Beispielsweise erkennen wir hier an diesem Kundenfoto das die Dame extrem weit vorn sitzt.
Wenn wir in diesem Bereich die Seitenwangen schmaler gestalten so sitzt sie automatisch mit ihren Oberschenkeln enger an der Sitzbank.
Zum einen gewinnt sie tatsächlich minimal wieder an mehr Standsicherheit weil sie dadurch wieder mit ihren Füssen weiter runterkommt zum anderen ergibt sich in den Kurvenlagen ein besserer Anpressdruck um ein sicheres Gefühl zur Maschine zu bekommen.
©3 Kundenfotos
Eine medizinische Motorradsitzbankpolsterung bietet eine speziell entwickelte Unterstützung für Fahrer, die unter Rücken- oder Beinschmerzen leiden. Diese Polsterung ist ergonomisch gestaltet, um eine optimale Haltung und Entlastung für den Körper zu gewährleisten, während ihr auf eurem Motorrad fahrt.
Die medizinische Polsterung ist aus hochwertigen Materialien hergestellt und bietet eine ausgezeichnete Stoßdämpfung und Stabilität, um Erschütterungen und Vibrationen zu minimieren. Die Polsterung ist auch so konzipiert, dass sie eine ausreichende Belüftung bietet, um Überhitzung und Schweißbildung zu vermeiden.
Die spezielle Konturierung der Polsterung verbessert die Blutzirkulation im Körper, um eine optimale Sauerstoffversorgung und Nährstoffversorgung für die Muskeln zu gewährleisten. Dies führt zu einer Reduzierung von Schmerzen und Verspannungen im unteren Rückenbereich sowie in den Beinen.
Die medizinische Motorradsitzbankpolsterung ist für alle Arten von Motorrädern geeignet und kann einfach installiert werden. Sie ist eine großartige Wahl für Fahrer, die eine bequeme und gesunde Fahrt genießen möchten, ohne auf Stil und Leistung zu verzichten.
Bei der Verwendung von Med.PLUS Aktivmatten haben Sie eine zusätzliche Luftzirkulation unter anderem auch in den Seitenflanken welches sich gerade im Kurvenbereich oder aber auch bei kurzen Stopp Intervallen wie z.b. im Stadtverkehr spürbar verbessert.
+ 2cm höher
Bei der Fertigung unserer Med.TEC Sitzbank-Polsterung verbindet sich innovatives Sitzen mit höchstem Sitzkomfort für Langstrecken und sportliches Fahren in Einem.
Die Mischung aus Gel- und Textusmatten ergibt in der Verschmelzung seiner Eigenschaften ein optimales Sitzgefühl welches mit unserem Know-how seit über 30 Jahren umgesetzt wird.
Durch dieses ★★★ Plug-in System einer Hybrid Polsterung ★★★ wird ein Mehrwert erreicht welcher durch alle unterstützenden Maßnahmen im Einklang mit unseren Designbezügen steht.
... und das bietet Med.TEC:
Steißbeinsektor
Tankaufrutschstop
Druckentlastung
Auf- oder Abpolsterung
besserer Kniewinkel
Lendenunterstützung
Dammausschnitt
optimale Beckenstellung
Windschatten Optimierung im Soziusbereich etc.
Aus einem Schaumstoffblock werden gemäß Kundenvorgaben die speziellen Anforderungen herausgearbeitet.
Unter Berücksichtung sämtlich relevanter körperspezifischen Daten entstehen hier insbesondere auch für die Grundplattenherstellung im Custom-, Cafe Racer- und Scramblerbereich unsere Komfortsitzbänke.